Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: 2025-08-14
Diese Hinweise erfolgen gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 („DSGVO“). Sie erläutern, wie wir über diese Website personenbezogene Daten verarbeiten und wie wir Cookies und Dienste Dritter (z. B. Google Maps) verwalten.
1. Verarbeitete Datentypen
- Über Formulare übermittelte Daten: Vor- und Nachname, E‑Mail, Telefon (optional), An- und Abreisedaten, Anzahl der Gäste, Nachricht.
- Technische Daten: Systemprotokolle, IP‑Adresse, User‑Agent, Geräteinformationen aus Sicherheits- und Funktionsgründen.
- Cookies und ähnliche Technologien: einschließlich Cookies Dritter, nur mit Einwilligung, sofern nicht technisch erforderlich (z. B. Google Maps).
2. Zwecke und Rechtsgrundlagen
- Bearbeitung von Verfügbarkeits-/Kontaktanfragen → Durchführung vorvertraglicher/vertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
- Sicherheit, Missbrauchsprävention und Wartung → berechtigtes Interesse des Verantwortlichen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
- Gesetzliche/steuerliche Pflichten → rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
- Dienste Dritter (Google Maps) → Einwilligung des Nutzers (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
3. Modalitäten der Verarbeitung
Die Daten werden mit elektronischen und papiergestützten Mitteln verarbeitet — nach den Grundsätzen der Rechtmäßigkeit, Fairness, Transparenz und Datenminimierung — mit geeigneten Sicherheitsmaßnahmen.
4. Empfänger und Übermittlungen
Daten können von Dienstleistern verarbeitet werden, die technische/organisatorische Leistungen erbringen (Hosting, Wartung, Formularverwaltung). Bei Übermittlungen in Drittländer gelten Standardvertragsklauseln (SCC) oder andere geeignete Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO.
5. Aufbewahrungsfristen
- Anfragen über Formulare: bis zu 12 Monate nach Abschluss der Anfrage.
- Technische Sicherheitsprotokolle: bis zu 6 Monate, vorbehaltlich Ermittlungszwecken.
- Steuer-/Buchhaltungsunterlagen: bis zu 10 Jahre.
- Cookie‑Einwilligung: bis zu 6 Monate (danach erneute Abfrage).
6. Cookies und Dienste Dritter
Die Website verwendet erforderliche technische Cookies. Dienste Dritter (z. B. Google Maps) werden erst nach Ihrer Einwilligung über das Banner oder den Button im Kartenabschnitt aktiviert.
Servizi/terze parti e trasferimenti
Dienst | Anbieter | Zweck | Rechtsgrundlage | Dauer | Ort der Verarbeitung | Hinweise |
---|---|---|---|---|---|---|
Google Maps (interaktive Karte) | Google LLC | Standort auf Karte anzeigen | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) | Variabel (siehe Google‑Richtlinie) | Drittland (SCC) | Datenschutz |
Instagram / Facebook (Social‑Links) | Meta Platforms / Instagram LLC | Zugriff auf Social‑Profile/Seiten (nur beim Klick) | Einwilligung (beim Klick) | Variabel | Drittland (SCC) | Instagram · Facebook |
Netlify Forms (falls aktiv) | Netlify, Inc. | Verwaltung der Formular-Einsendungen | Art. 6 Abs. 1 lit. b / lit. c | Siehe Richtlinie | Drittland (SCC) | Datenschutz |
7. Rechte der betroffenen Personen
Sie können Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch, Datenübertragbarkeit und Widerruf der Einwilligung ausüben, indem Sie an venerdihouse@gmail.com schreiben. Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen.
8. Verwaltung/Widerruf der Einwilligung
Sie können Ihre Cookie‑Auswahl jederzeit <strong>ändern oder widerrufen</strong>, indem Sie auf <em>„Cookie‑Einstellungen“</em> im Footer klicken. Bei Widerruf werden Inhalte Dritter (z. B. Google‑Karte) deaktiviert, bis Sie erneut zustimmen.
9. Änderungen dieser Hinweise
Der Verantwortliche behält sich vor, diese Hinweise zu aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.
10. Verantwortlicher
Der Verantwortliche ist F. Vesigna, mit Sitz in Via Pasquale Paoli, 103 – 07041 Alghero (SS), Italien. E‑Mail: venerdihouse@gmail.com.